Diese Leitungen verdanken ihre Robustheit der außergewöhnlichen Qualität ihres Füllmantels aus synthetischem Elastomer, der sie für den Einsatz unter hohen Beanspruchungen wie beispielsweise auf Baustellen oder in der Stahlindustrie geeignet macht. Die aus einem speziellen Elastomer hergestellte Schutzisolierung hält schwierigen Einsatzbedingungen in einem industriellen Umfeld unbeschadet stand. Darüber hinaus eignen sich die Leitungen für die feste Verdrahtung von Maschinen, bei denen Vibrationen dazu führen können, dass die Leiter an Verbindungsstellen brechen. Bei der Fertigung sind häufig spezielle Maßnahmen erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Leitungen besonderen Belastungsanforderungen wie Schleuderbewegungen standhalten. Geeignet für flexible Verbindungen und zur Stromversorgung von im Wasser betriebenen Geräten, insbesondere von Unterwasserpumpen. Hochbelastbare flexible Gummischlauchleitungen sind für eine mittlere mechanische Beanspruchung in trockenen, feuchten oder nassen Räumen sowie im Freien und in landwirtschaftlichen Betrieben ausgelegt. Sie werden eingesetzt für in gewerblichen Betrieben genutzte Geräte wie Kessel, Heizplatten oder Handleuchten, für Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Kreissägen oder Heimwerkergeräte sowie für transportable Motoren oder Maschinen auf Baustellen. Darüber hinaus können die Leitungen für feste Aufputzinstallationen in provisorischen Bauten und Wohnbaracken verwendet werden. Sie eignen sich für eine direkte Verlegung in Bauteilen und mechanischen Komponenten von Maschinen wie Aufzügen oder Kränen. Die Leitungen dürfen bei geschützter, fester Verlegung in Rohren oder Geräten sowie als Läuferanschlussleitung von Motoren jeweils mit einer Betriebsspannung bis 1000 V Wechselspannung oder einer Gleichspannung bis 750 V gegen Erde betrieben werden. Bei der Verwendung in Schienenfahrzeugen darf die Betriebsgleichspannung bis 900 V gegen Erde betragen. Eine Verlegung in explosionsgefährdeten Bereichen nach DIN VDE 0165 ist zulässig.
Hersteller-Artikelnummer (MPN)
10055528
Min. zulässiger Biegeradius, stationärer Einsatz/fest verlegt
56 mm
Spezifizierung Mantelmaterial
Gummi - Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPR)
Spezifizierung Aderisolation
Gummi - Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPR)
Nennspannung U0
450 V
Kabelgeometrie
rund
Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling
-25..55 °C
Raucharm nach IEC 61034-2
nein
Min. zulässiger Biegeradius, flexibler Einsatz/freie Bewegung
112 mm
Ader-Kennzeichnung
Farbe
Mantel-Farbe
schwarz
Mit Schutzleiter
ja
Außendurchmesser ca.
14 mm
Leiternennquerschnitt
2,5 mm²
Leiter-Klasse
Kl.5 = feindrähtig
Gewicht
195 kg/km
Ader-Zahl
3
Nennspannung U
700 V
Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung