Hilfsschalter melden den Status der Hauptgeräte an denen sie montiert sind. Der Hilfsschalter DHi 12 eignet sich für FI/LS-Kombinationen der Baureihe DRCBO 3 und die Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung DAFDD 1. In der Betriebsart "Hilfsschalter" signalisiert er das Ein- und Ausschalten des Schutzschalters. in der Betriebsart "Fehlersignalschalter" das Auslösen. Eigenschaften: Hilfs- und Fehlersignalschalterfunktion nachrüstbar geringe Baugröße Montageart: links vom Basisgerät durch Aufschnappen am Hauptgerät Schnellbefestigung auf Tragschiene Einbaulage beliebig Einsatzgebiete: Diese Geräte sind geeignet zur Betriebszustandsabfrage von Stromversorgungen in Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen. Hinweise: Der Hilfsschalter beeinflusst nicht die Funktion des Basisgeräts.
Hersteller-Artikelnummer (MPN)
09200031
Geeignet für max. Stromstärke der Hauptkontakteinheit
40 A
Gerätemontage
FI/LS-Schalter
Breite in Teilungseinheiten
0,5
Mit Autotest für Fehlerstromfunktion
nein
Spannungsart
AC/DC
Bemessungsschaltstrom
4 A
Geeignet für max. Polzahl der Hauptkontakteinheit (gesamt)
2
Funktion
Hilfsschalter/Fehlersignalschalter
Anzahl der Kontakte als Wechsler
2
Bemessungsspannung
250 V
Anzahl der Fehlersignalschalter
1
Hersteller: Doepke Doepke Schaltgeräte GmbH Stellmacher Str. 11 DE 26506 Norden info@doepke.de Webseite: www.doepke.de